Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst.
Diese Seite ist gut, denn sie bietet eine einwandfreie Möglichkeit, in allen Beiträgen herumzustöbern, die im Rahmen von EB&MD veröffentlicht worden sind.
Aktuelle Themen
Neue Textbeiträge
Maria Moling: Sirena
i bai, datrai zënza ponsè, i bali, deach i ne sà nia plü co sté. me sta nia saurì, ne sa nia plü ci te dí y tö, cajö, che t`ciares y ne te intënes nia da s`la rí, ne ele nia tan rîmo tan dî, ne vara dal tigníy sce i sun na persona dal anima rota, vëigheste ma ciaran sot te mî edli Sot ega it ne vëigun nia chi pit… Sot ega it ne aldun nia chi scrai…Hei, heeeei… noda y tira n salt cun me ia chi pit… Sot ega it ne aldun nia chi scrai…Hei, heeeei… y i te spieghi sciöch sot ega...
Read More
Şehbal Şenyurt Arınlı: Brief I
Nürnberg, 18. Oktober 2018 Çalışma masamın üzeri karmakarışık. Kafamın içi, içimin labirentleri de… Çalışma masamın üzeri darmadağınık. Hayatımın kendisi de… Bir çalışma masamın olması çok iyi… Bir de toparlayabilsem! Her akşam toparlıyorum. Sabaha huzurla masamın başına geçebileyim, iki satır ilerleyebileyim diye. Ama her nasılsa, galiba, gece yarıları kalkıp yeniden ortalığı karıştırıyorum. Ne düşünüyorum, nerelere gidip geliyorum ucu bucağı belirsiz. Karışık, karmakarışık işte! Darmadağınık. Belki bu mektupları yazarken biraz toparlanırım. Mesela, şimdilik şu dil kursu kitaplarımı raflara tıkıştırabilirim; yeni geldiğim bu memleketi tanıyacağım diye ortalığa yığdığım onca kitabı, broşürleri, etkinlik tanıtımlarını, programları… Yazmaya çalıştığım, kıvranıp durduğum bana göre ütopya/kimine göre distopya...
Read More
Andii Weber: Es braucht nur ein paar Rosen, um einen ganzen Staat zu zersetzen
Napoleon Bonaparte im Spiegelgespräch Napoleon Bonaparte, Kultmegaloman in kleiner Uniform, sitzt in einer Hollywoodschaukel auf seiner Terasse. Seit seiner Niederlage bei Waterloo hat man ihn nicht mehr so entschleunigt gesehen. Er scheint in Gedanken versunken, in seinem Gesicht zuckt kein Muskel. Nur wenn er einen Schluck aus der halben Kokusnuss mit Strohalm nimmt, die ihn sein Familienminister vor dem Gespräch bereitgestellt hat, verzieht sich seine Miene: Es scheint nicht zu schmecken. Die Stille von St.Helena, einer kleinen Insel im Pazifik, scheint Napoleon geradezu zur Ruhe zu verdammen. Doch innerlich lodert seine Flamme weiter, wie er uns im Interview verrät. Ein...
Read More
Marius Geitz: Hype
I Alle meine FreundeGeh‘n langsam vor die Hunde Alle haben sie ein ThemaDas sie heim heimlich quält Dabei war’n wir doch so fröhlichSo voller VitalitätDas verblassen passiert langsam Bald sind wir nicht mehr zu seh‘n Wie konnte das passieren Vor allem ohne KnallEinfach nur vergehenAls war‘n wir niemals da Wie konnte das passieren Und vor allem: was ist jetztWie können wir ausblendenWas nun zurück liegt II Nachdem ich weiß, wie klein der Übergang von Gegenwart zu Vergangenheit ist, hilft es mir bisweilen, alles wovor ich bange mit diesem Wissen abzugleichen. Ich denke mich, in die in der Zukunft liegende Vergangenheit, um der Gegenwart die...
Read More
Agathe Labus: Neon&Plastik
Alle haben alles doch niemandem ist's genug alle jammern nur wie schwer es ist und wie sich gar nichts tut ich selbst nehme mich da nicht aus, auch ich will manchmal schreien den Heiligenschein aufösen, nur sein. Wo verläuft die Grenze, wo beginnt das Paradies? Wo trifft Macht auf Ohnmacht - Schizophrenie? nur damit's dir besser geht, brauchst du mich nicht runterzieh'n scheint als wären deine Wutausbrüche dein Benzin Was hält dich am Laufen? Wofür schlägt dein Herz? Was hält dich am Laufen? Wofür schlägt dein Herz? Für diese Welt aus Neon & Plastik?! Das kann ich kaum glauben, das...
Read More
Jan Bratenstein – HEIPP
drinnen sein ist grade hype weswegen ich viel zuhause bleib das war aber früher oft schon so, ganz ohnÄ die pandemie namens coronÄ als netflixgugger, fifazogger bin ich gekonnter stubenhocker das hat mit der gaststätte in der gustav in fürth nix zum tun die ist jetzt auch zu und dann bleiben da auch die amateure woran ich mich schon etwas störe zuhause auf sofa oder bett und überlasten mir mein internet faci und insta überflutet's mit content, content, selten gutes weil wirklich jeden blöden shit muss man jagen durch den algorithmus ich hab mich auch erst wieder zuletzt mit der...
Read More
Eve Massacre: Zombieträume
Es ist sonnig, die Luft ist zäh wie die Zeit, fast geronnen. Es treibt mich. Was, bleibt ungenau, aber die Angst sitzt im Magen. Unförmige Hände, glibbrig, glitschig, wabernde Haut, überall Körper, versuchen zu fassen, drängen, gleiten ab, gleiten ab, gleiten ab. Ich schiebe mich durch, dränge, renne, laufe, gehe, spaziere durch den Sommertag, die Straße liegt wieder leer vor mir. Häuser ohne Eingänge, Fenster wie gezeichnet. Ich erinnere mich selten an Träume, aber wenn, dann waren es in den letzten Jahren fast immer welche mit Zombies. Langsamen Zombies, wie es sich gehört. So auch dieser vor ein paar Tagen....
Read More
Daphne Elfenbein: Der Mundschutz-Hype
Corona Corona Corona – das ist mein neuer Song. Ich sing ihn von früh bis spät. Außer ich trag den Mundschutz, dann kann ich nicht singen. Mundschutz ist das Accessoire unserer Zeit. Ich hab schon ein Gewerbe angemeldet dafür. Alles online. Raus darf man ja nicht. Die Welt steht ja still. Jetzt vertreibe ich Designer Mundschutze übers Internet. Leute ich mach die große Kohle aus der Krise und sing dazu: Corona Corona Corona, während ich an der Nähmaschine hocke und die schönsten Stoffe zu den schönsten Masken nähe. Rot mit weißen Punkten. Weiß mit grünen Punkten, Glencheck, Burlington, Japanese, Karo...
Read More
M.S. Bakausky: Sie haben Geschichte geschrieben
Manchmal gibt es einen Musik-Act, der einfach den Nerv der Zeit trifft. Leute wie Elvis Presley, die Beatles, Falco oder Madonna. Doch in den frühen neunziger Jahren gab es nur eine Band, die überhaupt etwas zu sagen hatte: Scooter.Mit dem äußerst genialen Frontmann H.P. Baxxter.Im Jahre 1994 gab es nur ein Lied, dass man hörte, wenn man auf sich etwas hielt: „Hyper Hyper“ wurde international, weltweit auf allen Sendefrequenzen und in jedem angesagten Club auf und ab gespielt.Natürlich hatte auch ich die Single auf CD gekauft. Ich war damals acht Jahre alt und konnte den Refrain auswendig. Ganz zum Missfallen...
Read More
Bird Berlin: kadonkadonk grossgott – 8 oder 9 haikus, wie man es braucht
oh gott du lieberschenktest uns erst franz jof straußund voller gnade dann auch noch markusden gotterlöser söderin voller güte der wie sein vater,franz jof strauss, der gottesmutterähnlichkeiten hat. {wütender einschub}es scheint als ob ermit allem in seinem darmähnlichkeiten hat.{infantiles getue} Und es muss sich gottfür jeden nachtisch feiernden markus kredenzt wohlbehütetemundschutzfarmen liegen ihmwie wir zu füßen was ein mann, was einka donka donk booty mannso tolles so kann Weil mir sonst wirklichkein grund dafür einfieleweswegen Antlitz und liebe auf dengroßgotterlöser söder ruhmig fallen soll
Read More
Peter Momberg: Klopapier
Was tun mit dem ganzen Klopapier? Wer kennt es nicht. Habe die Zeichen frühzeitig erkannt und in Klopapier investiert. Jetzt steht die Bude voll, was tun, ich brauche Luft zum atmen. - Skulpturen bauen. Klopapier einweichen und das Männekel formen das euer Wohnzimmer bereichert. Könnt auch das Fensterbrett damit dekorieren. - Die längste Küchenrolle … alter Spruch aber wenn ihr zu viel Klopapier habt lieber mal Servietten sparen, die sind keine Mangelware. - Eine ganz tolle Idee kommt von meinem Sohn Roy. Er hat sein altes Stickeralbum geleert und sammelt jetzt verschiedene Motiv Klopapiere (hat jemand noch Motiv „Leuchtturm“ von...
Read More
Christian Y. Schmidt: Lieblings-Spam 2
Kling dein Ohrhörer auch nicht gut? Ersetze zum drahtlosen Typ, gut für Telefonieren. Hast du Halsweh? Knüpfe die Krämpfe mit Massagenkissen auf, göttliches Gefühl. Krümme dich nicht: Geradehalter für jeden, Schmerzen weg. Schatz, hast das Antischnarch-Armand an? Wunderbare Erholung. Würdest du dein Freund, Lebensgefährte beschenken? Messgerät mit LED Display. Ständiges Schnarchen? Er soll den komfortablen Riemen anlegen, wird nie schnarchen. Wagen verkratzt? Lackausbesserung Politurmaschine. Liebste war überrascht. WURSTELST du morgens mit Eis herum? Glasschutzschicht für Autofahrer! Hast du genug von Lichtgirlande? Laser- und LED-Beleuchtung sind angekommen! Hat einer Kamel dein Auto eingedruckt? Repariere die Delle mit brandneuem Set! PHANTASTISCHES Sichterlebnis:...
Read More
Untot in Gostenhof: (6) Ida im Büro
Ida überragte die füllige Sekretärin, die am Kopierer stand, um eineinhalb Kopflängen. Die Dame kopierte mühsam Seiten aus einem Buch und stellte sich dabei so ungeschickt an, dass die Kopien zur Hälfte komplett schwarz waren. »Hübsch sieht das aus«, sagte Ida, »aber brauchen Sie noch lange?« »Ich wollte eigentlich erst Mittag machen und danach dann fertig ...« Ida hatte keine Eile. Sie schlenderte zurück in ihr Büro. Die Sekretärin setzte sich an ihren Tisch und begann ein Butterbrot zu kauen, wobei ihr Brösel aus dem Mundwinkel rieselten. Etwa zwei Stunden später machte Ida einen weiteren Anlauf. Diesmal war der Kopierer frei, aber der Papiereinzug war...
Read More
Carolin Wabra: Fidgetspinner
Etwas liegt in meiner Hand. Es ist silber glänzend mit rosa-türkisfarbenen Streifen. „Metallic“, hat die Verkäuferin gesagt. „Total angesagt zur Zeit. Das geht weg wie..naja sie wissen schon…warme Semmeln, frische Schrippen, brandneue Brötchen. Meine Neffen haben das auch fährt sie fort. Und deren ganze Klasse. Zweimal hab ich schon eine neue Lieferung bestellt. Die Leute reißen es mir aus der Hand. Nur 7,50 Euro, kostet das und ist dabei jeden Cent wert. Das beruhigt die Nerven, sagt meine Tochter auch, das ist nicht nur Spielzeug für die Kids, sondern auch was fürs Hirn. Ich hab so viele Kunden die darauf...
Read More
Michael Schmidt: Wuiser und die Ausgangsbeschränkung
Ja, das mit dieser Ausgangssache tut keinem von uns so richtig gut. Trotzdem gibt’s Leut, die damit besser umgehen können als andere. Die sehen dann das alles dann viel gelassener. Das muss noch angeblich von den Genen herkommen. Von den menschlichen Genen her. Von der Eiszeit. Da haben die Leut ja auch eine Zeit lang nicht von der Höhle rausgekonnt, wenn der Gletscher die erst mal zugeschoben hat. Die haben dann halt abwarten müssen, bis der Gletscher wieder weggetaut war. Freilich, ein, zwei Mammuts hat da auch jeder im Vorrat gehabt. Oder ein Riesenfaultier. Was halt gerade da war. Was...
Read More
Theobald O.J. Fuchs: Isolation
Dr. Venkatraman trat vor das Hochhaus ins pralle Sonnenlicht. Er legte seine Stirn in Falten, als er hinauf in den blauen Himmel blickte. Dort kreiste ein schwarzer Pulk Krähen. Vielleicht ein Zeichen, dachte Venkatraman. Fast unsichtbar kleine Farbpartikel, die sich vom roten Punkt zwischen seinen Augenbrauen gelöst hatten, bröselten zu Boden. Doch ein Zeichen für was? fragte sich Venkatraman. Wenn er nur mit jemandem darüber sprechen könnte! Doch Rajiv Lakshminarayanan war seit Tagen nicht mehr im Dienst erschienen, das ganze Bürogebäude war menschenleer, niemand interessierte sich mehr für die Arbeit der Behörde. Venkatraman ging vor bis zur Ecke, wo die...
Read More
Raphael Stratz: Der Aufzug aus Ägypten
Ob es eine Hölle gibt, wird kontrovers diskutiert. Die korrekte Antwort auf die Frage nach einer Vorhölle wechselt von Papst zu Papst. Viele sind sich nicht sicher, ob sich die Existenz eines Ortes namens „Bielefeld“ belegen lässt, sind sich aber sicher, dass dieser, so es ihn denn gibt, der Hölle am nächsten kommt. Einen Ort, dessen Existenz sich lückenlos nachweisen lässt stellt hingegen der Aufzug dar. Jener Aufzug, in dem ich gemeinsam mit Armin und Pavel stecken blieb. Eigentlich hatten wir nur nach oben fahren wollen, um unserem alten Schulfreund Marx eine Stinkbombe in sein Büro zu liefern. Marx arbeitete...
Read More
Marius und die Bibblfreunde: Quarantino Quarantorno
Quarantino QuarantornoEs wird Zeit für einen Jorno.Wenn ich nicht mehr malochen kann,Dann wird es schnell mal abgefahr'n. Quarantino QuarantornoEs wird Zeit für einen Jorno.In den ich reichlich reinhaun kann.Endlich brennt die Lunte an. Quarantino QuarantornoEs wird Zeit für einen Jorno. Dass Isolation so schön sein kann.Ich ruf all meine Freunde an.
Read More