Martin Knepper: Karneval ist es

Karneval ist es; würdebefreit göbelt die üppige Nachbarin,
kaum dass sie aus dem Taxi getorkelt morgens um drei,
jene, die sonsten an Wuchs und Zucht gleichet den streng
geschnitt’nen Hortensien, welche vereinzelt sich heben
aus dem granitenen Garten. Speichelfäden rinnen herab
auf das schellenverziert samtene Kleid, und siehe nur da:
Itzund stürzt sie, es ergreifet zu spät den fleischigen Arm
der nicht minder angeschlagene narrenbekappte Gatte.

Und zu Boden sinken sie beide, Raubgut des Dionys‘,
wo schon die schillernde Lache vom festlichen Mahle
gelagert: Ein ums andere Mal steigen und fallen sie nun
wie die Gestade des Meeres. Es zieren die edlen Gewänder
blitzenden Gemmen gleich würflige Reste der Speise,
und es lallen die Münder, der weislichen Rede enthoben.
Endlich quert das besudelte Paar die schützende Pforte
schlummert nun traumlos dem nächsten Gelage entgegen.

Martin Knepper: Der trunkene Hausrat

Ein reicher Mann ist einmal ausgegangen, er wollt mit anderen Reichen speisen,  gerade, wie es die feinen Leute immer tun. Da aber haben die Dinge in seinem  Hause sich gedacht, dass sie sich’s auch einmal wollten gut gehen lassen. Und es  war ein Schrank unter ihnen, der hat den Bauch voll des Branntweins gehabt,  den tät er den anderen kredenzen. Und sind sie alle lustig worden und immer  wilder in ihrem Übermute; der alte Stiefelknecht tät sich auf die Chaiselongue legen, das Geschirr hat munter auf dem Tische geklappert und ein Hifthorn und  eine Tanzgeige, die haben ihnen dazu aufgespielt, die waren froh, dass sie sich  hören lassen durften; denn es hätt sie ihr Herr nur zum Zierrate an die Wand  gehängt, denn er war kein Musikus und pflag viel lieber dem Klingen der Taler  zu lauschen tagein, tagaus. Doch wie sie alle sind immer trunkener worden, ist  ein Streit aufgekommen, es war ein alter Stiefel wohl eifersüchtig auf einen  jungen Käs geworden, der hat mit seiner Bürste getanzt. Und hast du nicht  gesehen, gab ein böses Wort das andere, das Tintenfass hat mit dem Brotkorb das  Raufen angefangen, da traten dann auch Kerze und Schirm hinzu, und  schließlich hat die ganze Gesellschaft, die eben noch so munter miteinander ist  gewesen, einander Wims und Knuff gegeben. Und als unser lieber Herr Jesus,  der an seinem Kreuze an der Wand gehangen, ein begütigendes Wort spricht, hat  ihn der Wandschirm gepackt und in den Ofen geworfen, denn der Wandschirm  war aus dem fernen Nippon und achtete der anderen Götter nicht. Und noch  manch andres hat sein Leben ausgehaucht in dieser Rauferei, der Feuerhaken tät  ein ganzes Regiment von Tellern erschlagen, ein altes Buch ward in der  Waschschüssel ersäuft und gleich vieles mehr. Unter all dem kommt der reiche  Herr nach Hause und mag es gar nicht fassen, was er sieht, spricht „Weh!“ und  „Ach!“, und da er einen Schritt in die Stube macht, fällt er über ein sterbendes  Schemelchen, schlägt unglücklich mit dem Kopfe auf eine ohnmächtige Bain  Marie und war selbst hinüber. Und weil er ein alter Hagestolz gewesen ist, hat er  keine Kinder gehabt, und was noch zu gebrauchen von seinem Hausrate, das  ward in alle Welt verkauft. Manche haben’s besser funden, andere schlechter, just  wie es so geht in der Welt. Das Hifthorn aber ist zu einem Jägersmann  gekommen und fürderhin alle Tage an der guten Luft gewesen, war fröhlich  allzeit und hat nimmer der alten Tanzgeige und des Heilands im Ofen gedacht.

Martin Knepper: Im Delta

»Die lutschen Schuppen einzeln ausficken will ich dir, du Geilforelle« brunft der ältliche Quapp und zieht sich schwerfällig den Sack über die Eichel.

»Ja, du Glibber–Nille, Fischpenis, brunftliche Quappe! Gib mir deinen Sex!« röhrt die Hommingberger-Gepardenforelle häutig mit einem Blubber voll Poppysmata zurück, in denen tighte Drallen wippen.

Fisch–Titten, meersteif kloppige Samentaschen, die joch über alge Otzen laichen, seifig verbohrte Schwimm–Labien in einer Eier–Jauche voll salzem Geil–Odel.
Während tropfe Präputiums–Ringe sich blasicht in warme Schlick–Löcher atzen, gründelt das spermatriefende Blasmaul wollüstig in seine Backen–Schlappen.

»Ribisel mich spritz in meine milchhungrige Nache, du schanker Rogen–Papst« murmelt sie verkitzlert.

drip-drop-drip-drop-drop-drop-drop,
drip-drop-drip-drop-drop-drop-drop,
drip-drop-drip-drop-drop-drop-drop…

Opake Perlen scheißen wundermild aus der Cervix–Ritze ab, in der schon umgezählt halb–lunge Riemen–Schlacken sintern. Abgespritzte Bartfäden rüsseln bohrig über einen pintdicken Obernippel, auf zwischenriffen Keuchpolstern und in Kavernen voller fischem Geilschmand.
Die krustenvermuschelte Tidenfut bibberig gegen den samen Fischpenis gekeilt, schubert die Hommingberger-Gepardenforelle nach dem Abendspritz, doch der blasentange See–Hengst kann da nur buffen:

»Meine marine Suppe soll ich dir in den Eiersack löffeln, du zweitmeistangeklickte Korallen–Hure? Dich durchnagelte Krill–Schlampe limnisch in deinen tropfnassen Wixberg dengeln? Ich will dich vor mir schwänzeltanzen sehen, schnorchel mich aus, du linkfisches Sielmännchen… «

Keiler und keiler simst die kaltblütige Klimaxfrequenz, ihre Fotz–Flossen stacheln schon, der Quapp riemt und riemt, eine vorlaufe Fischbrühe des onanierenden Pupfischs von der dritten Strömung untermischt die Labe, die Hommingberger-Gepardenforelle und der Quapp tauchen ab in bohrem Kreisch, immer ratzinger verpilzt sich ihr gemeinsames Kloaken, «Wella! Wella!“, sprudelt sie ohne jeden Zander.

Und immer froscher nimmt er sie, verpasst den strullen Barten einen Zilpzalp, setzt da einen untermeerischen Schleimgriff, dort einen Prong voll Tuff, ganze Laken buttet er über sie, eine Tsunami flutet ihre Schwimmblase, unablässig pumpt er eiweißen Zagel–Schleim in die tauchtiefe Plankton–Spalte, der im Schnief die Kiemen keiteln.

Es ist vorbei.

Die beiden Geilfische entmannen sich ungeschlacht, grützen ihre Rochen auf und orgeln verblasen in den Cunnus.

Martin Knepper: Der Traum, ein Witz

Traum vom 18. Oktober 2003: Ich bin deutlich jünger, etwa Oberstufe oder Erstsemester, und besuche mit einer Delegation von Gleichaltrigen (Schülerzeitung o.ä.) Otto Schily. Sein Amtssitz sieht von innen aus wie das Anwesen Christoph Martin Wielands in Oßmannstedt, am Fenster steht ein Rokokosekretär. Endlich kommt Schily. Er sieht aus wie immer, schmallippig, etwas verkniffen, hat aber seinen anthroposophischen Haarschnitt silbern gefärbt und aufgeföhnt, er erinnert mich an Gotthilf Fischer. Das einzige, was mich und die anderen aber wirklich überrascht: Schily ist winzig, nicht bloß etwas mickrig wie Gerhard Schröder, sondern nicht größer als ein Kind oder Wee Man aus der Serie Jackass. Er begrüßt uns freundlich, aber distanziert, und bemerkt wohl mein unverhohlenes Erstaunen über seine Größe. Er sagt: »Sie wundern sich sicher, dass ich so klein bin?« Verlegen bestätige ich das, und er sagt darauf: »Sehen Sie: Ich mich auch!«

Der Traum, ein Schaum? Gewiss. Dieser Schaum aber ist das Resultat eines fortgesetzten Rührens im Teeglas unseres Schlafgehirns in dafür vorbestimmten Phasen. Ein Rühren, das die Eindrücke und Erinnerungen, die Routinen und Überraschungsmomente unserer Tagesexistenz in buntem Wirbel durcheinandermischt. Oft kommt der Traum in der Gestalt, die das Wesen des Schlafenden bestimmt: Ein ängstlicher Mensch läuft sicher eher Gefahr, von Alpträumen geplagt zu werden; visuelle Menschen träumen bilderreich, wo den Wortmenschen oft Sprachspiele oder verbildlichte Gedanken unterkommen. Der Traum des Kindes ist anders beschaffen als der des alten Menschen, für alle jedoch gilt: Wir können nichts Undenkbares denken und somit auch nicht erträumen, denn einmal gedacht, ist es ja zumindest als Möglichkeitsform in der Welt. Und der Traum zieht wie ein ADHS-kranker Archivar sprunghaft Zettel um Zettel aus den Karteikästen unserer Verstandes – mag zu Beginn ein aktueller Vorgang seine Aufmerksamkeit fesseln, so gerät er schon bald in die Tiefen seiner Sammlung, häuft und mischt Querverweis auf Querverweis, erschafft in seiner Routine eine geheime innere Ordnung, doch die Anmerkungen und Fußnoten sind mit Zaubertinte geschrieben. Wollen wir hinterher sein Werk betrachten, stehen wir oft ratlos vor dem Resultat.

Am 9. März 2020 nachmittags geträumt, eine „Cousine zweiten Grades oder so“ von Astrid Lindgren hätte mich zu einer „Bitumen-Party“ eingeladen. So sind sie, die Träume: Wahllos Zusammenhänge schaffen, und wenn man wieder den Kopf dafür hat, zu fragen, was das solle, haben sie sich davongemacht. Sehr poetische Arbeitsweise.

Der Traum hat keinen Autor, nur uns selbst als staunend ausgelieferte Zuschauer. Er ist Film ohne Regisseur, absichtsloser Gesang, ein Bild, das sich selbst malt nach Art des Gesellschaftsspiels vom ‚Cadavre exquis‘, bei dem die Teilnehmer an einem verborgenen Bild weitermalen, von dem sie nur die Ansatzstelle kennen. Das Schlafhirn spielt dies mit sich selbst und greift zu staunenswerten Tricks, um die Übergänge sanft und beinahe zwingend erscheinen zu lassen. Verdichtung und Verschiebung, Verbindung und Parallelführung von Unzusammenhängendem sind gleichermaßen Merkmal des Witzes wie des Traums. Sigmund Freud hat auf diesen Umstand aufmerksam gemacht – seine Schrift ‚Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten‘ liest sich über weite Strecken als Verteidigung seiner damals noch neuen Theorie der Traumdeutung. Unter anderem macht er auch auf das Phänomen aufmerksam, dass ein falsch erzählter Witz, oder ein unglücklich paraphrasierter, für seine Zuhörer wie ein missratenes Soufflé in sich zusammenfällt. Und so gibt es auch viele Menschen, die den erzählten Träumen Fremder nichts abgewinnen können, so wenig, wie andere ein Theaterstück von Ionesco oder Beckett zu schätzen wissen. Das ist einerseits eine Frage des poetischen Appetits des Zuhörers, aber auch des vermittelnden Geschicks des Träumers. Der aber steht vor einer heiklen Aufgabe: Er muss den Traum fixieren, solange er noch frisch, gewissermaßen backwarm aus dem Ofen seines Bettes kommt, und doch ist er oft noch selber überwältigt oder verstört von dem, was sich gerade noch in ihm ereignet hat. Versucht er aber, diesen Traum verspätet zu literarisieren, schleicht sich schnell ein falscher Ton ein, wird das Dokument ureigenster entfesselter Hirnarbeit zu einer behäbigen Groteske, eine Tatsache, die der Zuhörer wahrnimmt, oft mehr fühlt als begreift. Deshalb bleibt der Traum in seiner Rohfassung zumeist ein Glasperlenspiel der Wenigen, die seine poetische wie auch humoristische Kraft zu schätzen wissen. Und es steht zu vermuten, dass diesen Traumarbeitern über der Beschäftigung mit dem Stoff sich auch dieser verfeinert, mit der Zeit Gänge und Kanäle sich im nächtlichen Dunkel des Schlafs formatieren und die Träumer immer öfter des Morgens mit einem wunderlichen Fang aus dem Schleppnetz ihres Schlummers dastehen. Hören wir ihnen zu. Hören wir unseren Träumen zu. Die Zukunft können wir aus ihnen nicht erfahren, aber viel über das Wesen der Heiterkeit und der Poesie.

Traum vom 29. Dezember 2010: Ich habe die seit Jahrzehnten stillgelegten unterirdischen Toilettenanlagen am Rheinpark auf eigene Kosten restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die erstaunten Gesichter des Publikums, als es die enthüllten Schilder am zweigeteilten Treppenabgang liest – Rechts: ‚Herren‘, links: ‚Männer‘.

Martin Knepper: Über Jean Paul

Wenn wir unter unseren Hörern oder in einer beliebigen anderen Gruppe von Menschen nach Autoren fragen würden, die sie mit dem Begriff ‚Weimarer Klassik‘ verbinden, einer Epoche, die wir einmal so präzise wie ungenau in die Zeit zwischen 1780 und 1830 legen wollen, die allermeisten würden wohl ohne Zögern die Namen Schiller und Goethe nennen. Nach kurzem Zögern käme wohl Lessing – irgendetwas mit einem Ring, nich? Gut, der fällt als fast eine Generation früher Geborener eher in die Zeit der Aufklärung, ragt aber ganz knapp noch in diese ominöse Klassik hinein. Schon die Namen Herder und Wieland jedoch werden vielen nur noch als Straßennamen geläufig sein, dabei bilden gerade diese beiden mit Goethe und Schiller das Kernquartett der Epoche: Herder als Theoretiker, der Philosophie, Politik, Kulturgeschichte und vieles andere bis weit in die Zukunft beeinflussen sollte und dessen ‚Stimmen der Völker in Liedern‘ – eine Art von Ethno-Poetry – die Bahnen für die Sammlungen der Brüder Grimm und der Romantik bereiten. Und Christoph Martin Wieland, eleganter Erbe Rousseaus und Voltaires, heute kaum noch gelesen, überstrahlte sein Ruhm zeitlebens selbst den Goethes. Und Freimaurer sind sie sie auch alle gewesen

Sie alle haben einander gekannt, geschätzt, beeinflusst, bei Banketten und in Salons zugeprostet, zuweilen auch auf manierliche Weise bekriegt; und dann gibt noch drei weitere, nachgeborene, die mehr oder weniger vergeblich an die Türen dieses erlauchten Kreises geklopft haben, und von denen doch zwei im Nachleben und –wirken heute mindestens so präsent sind wie der Weimarer Grand mit Vieren spielt fünf: Die Rede ist von Friedrich Hölderlin (ah!), Heinrich von Kleist (ah!) und –  Jean Paul Friedrich Richter, kurz genannt: Jean Paul (kennichnich). Hölderlin, der als Schiller-Epigone begann, und dessen Dichtung dann binnen eines Jahrzehnts in den Orbit abhob, wo sie den armen Kerl für den Rest seines Lebens ausgebrannt in der Obhut eines Tübinger Schreinermeisters zurückließ; Kleist, dessen grausamen Dramen und mal kühlen, mal drastischen Erzählungen den alten Goethe gänzlich befremdet zurückließen und der schon früh sein Heil im Freitod suchte („Die Wahrheit ist, dass mir auf Erden nicht zu helfen war“). Und dann eben dieser Jean Paul, ein bierseliger Oberfranke aus Wunsiedel, der seine Heimatregion zeitlebens kaum verlassen hat und der es doch wie selten einer verstanden hat, die ganze Welt aus Büchern zu ziehen und durcheinandergewirbelt und neu angeordnet auf’s Papier zu bannen, ein Dompteur der Fußnoten, ja er selbst eine einzige Fußnote zu einer Welt, in der Närrisches neben Empfindsamem liegt, das Gelehrte neben dem Kalauer, späte Aufklärung neben früher Romantik, Erschaffer einer dekonstruierten Universalenzyklopädie – unter allen Genannten vielleicht der modernste und zugleich der Verstaubteste. Der allergrößten Mehrzahl der Leser, die wenigstens noch ihr Verslein Faust aufsagen können oder Schillers ‚Ode an die Freude‘ beim Neujahrskonzert beethovenunterstützt bis zur vierten Zeile textsicher mitsingen jedenfalls ist er als gestorben zu betrachten. Wie überaus bedauerlich.

Wo anfangen, was ist wichtig auf unserem kurzen Rundgang durch dieses Curiositäten-Kabinett? 1763 wird er am ersten Frühlingstag (was ihm selbst stets als schicksalprägend erschien) als Sohn eines Lehrers und Pfarrers geboren. Umzug der Familie nach Schwarzenbach, Besuch des Gymnasiums in Hof, und damit ist ein Gutteil seiner Lebensgeographie bereits abgesteckt. Der Vater stirbt, als Jean Paul 16 ist. 1781 Beginn eines Alibistudiums der Theologie in Leipzig, doch zu diesem Zeitpunkt steht für ihn bereits fest, dass er Schriftsteller werden wird. Und er liest buchstäblich alles, was er in die Finger bekommt, füllt unzählige Notizkladden mit Zusammentragungen von Absonderlichem und Wissenswertem, seine erste Satirensammlung, die ‚Grönländischen Prozesse‘ werden 1783 verlegt (nicht gerade das, was man einen Chartstürmer nennen würde) und 1784 ist er bankrott, worauf er für einige überaus magere Jahre nach Hof zur verwitweten Mutter zurückkehrt. Und weiterhin liest, sammelt und schreibt er unablässig, bis ihm dann als 30jährigem (nicht mehr ganz jung für diese Zeit) der Durchbruch mit dem äußerst verwickelten Fragment eines Bildungsromans gelingt: ‚Die unsichtbare Loge‘ ist so völlig anders als die literarische Produktion ihrer Zeit, dass sie, trotz der Tatsache, dass sie weit vor einem befriedigenden Schluss abbricht, auf zum Teil begeisterte Aufnahme stößt. So auch bei den vorgenannten Wieland und Herder. Goethe und Schiller hingegen rümpfen die schönen Näschen und werden es so zeitlebens halten. Beispielgebend, nicht nur für diesen Romanerstling sondern für Jean Pauls ganze, bis heute modern gebliebene Erzählweise ist, was er über eine der Personen, eine Schäferin, schreibt: „Wir werden nichts mehr von ihr hören. – So wird es durch das ganze Buch fortgehen….“

Auch seine Bücher der folgenden Jahre werden große Erfolge, etwa die Romane ‚Hesperus oder Hundsposttage‘ oder eines der heute noch zugänglichste Werke, die Ehe- und vieles mehr- Geschichte  des Siebenkäs, mit ganzem Titel: „Blumen-, Frucht- und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel, kurz Siebenkäs“. Doch dann lässt, nach gerade einmal zehn Jahren, der Ruhm wieder nach: Der in mehreren Lieferungen zwischen 1800 und 1803 erschienene ‚Titan‘, den er als sein Hauptwerk ansieht, wird ein ziemlicher Flop, obwohl oder gerade weil er hier einen kühnen Spagat zwischen allen von ihm bespielten Stilen und Theorien, Konstellationen und Anschauungen versucht: Vor der Folie eines zuweilen etwas blutarm agierenden Personals breitet er eine Kritik des Idealismus wie des Nihilismus und aller Zwischenstufen aus gesellt melodramatischen Liebeshändeln eine beißend kühle Beschreibung einer Ballonfahrt bei: Gerade dieser ‚Luftschiffer Gianozzo‘ hat mit seiner damals noch neuartigen Vogelperspektive aus einem Ballon noch das meiste Nachleben dieses Werks entfaltet. Und auch die danach veröffentlichten ‚Flegeljahre‘ fallen weitgehend durch, dabei ist diese wie so vieles bei Jean Paul in Franken spielende Geschichte um Walt und Vult bis heute eine der schönsten und heitersten Zwillingsgeschichten der Literatur. Wenn man nur eines seiner Werke lesen könnte oder wollte, meine Empfehlung ginge darauf. Kurz, Jean Paul schreibt weiter unter zunehmend sinkendem Stern, er wohnt inzwischen in Bayreuth, sein Bierkonsum wie auch sein Leibesumfang nehmen ungeheuerliche Maße an. Sein letzter Roman ‚Der Komet‘, der vielsprechend die Reisen eines durchgeknallten Apothekers, der mit der Erfindung künstlicher Diamanten zu märchenhaftem Reichtum kommt und einen ganzen Tross an nicht minder kauzigem Personal hinter sich versammelt, bleibt, ewig schade, unvollendet. Ein Zitat hieraus zeigt sprechend, dass Jean Pauls Liebe zwar wohl stets den Büchern gehört hat, er diese Liebe jedoch hochgeschätzt auch in und für andere denken konnte: „Das Lieben ist ja das einzige oder Beste, was der Mensch sich nicht einbildet.“ 1825 stirbt Jean Paul, nahezu blind. Das Publikum ist inzwischen längst weitergegangen, in der Mehrzahl in die Arme des großen romantischen Märchenbuchs.

In dieser Sendung jedoch soll es um ‚Abwegige Literatur‘ gehen. Das trifft einerseits auf den ganzen Jean Paul zu, dessen Werk man auch als eine einzige Abschweifung oder tollgewordene Fußnote charakterisieren könnte; man könnte auch ein Werk der reifen Jahre heranziehen, wie etwa ‚Dr. Katzenbergers Badereise‘, in der ein Anatom mit einem pathologischen Interesse für das Sammeln von Missgeburten die Heiratsbestrebungen seiner Tochter zu torpedieren bemüht ist. Um aber dem Schwer- noch das beinahe Unverständliche draufzusatteln, sei hier die ‚Auswahl aus des Teufels Papieren‘ genannt. Das Werk erschien weitgehend unbeachtet unter dem Pseudonym J. P. Hasus und versammelt unter dem Mäntelchen einer Manuskriptfiktion Satiren, Erzählungen und natürlich Abschweifungen aller Art. Ein großes Vorbild des jungen Jean Paul waren englische Humoristen, allen voran Lawrence Sternes mit seinem ironisch alle Romanfiktionen durchbrechenden ‚Tristram Shandy‘ und vor allem Jonathan Swift, der neben dem bekannten Gulliver eine Vielzahl zum Teil drastischer Satiren hinterlassen hat, man denke an seinen Vorschlag, die arme Leute von Irland mögen doch ihre eigenen Kinder essen, da so dem Hunger wie der Überbevölkerung zugleich Einhalt geboten werde. Nun ist Swift, als der junge Jean Paul wie im Rausch Satire um Satire heraushaut, bereits gut 40 Jahre tot, und den Teufelspapieren merkt man etwas von dieser Antiquiertheit an. Das ist nicht der Ton eines Goethe, der zu dieser Zeit bereits die Iphigenie und den ersten Wilhelm Meister-Roman im Sack hat, sondern ein spätbarocker, gelehrter Aufklärungsstil, bei dessen Lektüre sicher schon zeitgenössische Leser, viel mehr aber noch wir heutigen schnell und schmerzvoll merken, dass es unmöglich ist, auch nur drei Zeilen davon zu lesen, ohne nicht nach einem leider zumeist fehlenden Anmerkungsapparat zu schreien. Jean Paul schichtet Bild auf Bild, Anspielung auf Anspielung, für alle erdenklichen Gewährsleute der Bibliotheken aller Zeiten an, sodass man über dem Staunen ob der Fremdheit eines Satzes schon lange den vorherigen vergessen hat.

Und man darf die Satiren vergangener Zeiten nicht unbedingt an dem messen, was wir heute von Magazinen wie Titanic oder Charlie Hebdo kennt; oder etwa von Wiglaf Droste oder den spoken word-Satirikern von heute, die meistens als Kabarettisten segeln: In einer Zeit, in der in den meisten Winkeln der Erde an Presse- und Zensurfreiheit nicht zu denken war und eine überscharfe Attacke auf Regierende und Missstände unter Umständen nicht nur den Verlust des Druckwerks bedeuten konnte, zieht sich die Satire gerne auf den menschlichen Aspekt der Schwächen mit allenfalls behutsam-allgemeinen Ausflügen ins vergleichende Tagesgeschäft. Man kritisiert Moden und Eitelkeiten, Kollegen und Lehrmeinungen, auch der Adel wird verspottet – aber bitte keine lebenden Namen! – Jean Paul zerrt ein ganzes Naturalienkabinett ans Licht, um praktisch die gesamte risikoarm zu beschreibende Welt durch’s ins Lächerliche ziehen zu bessern, doch gerade uns Lesern der Gegenwart nimmt das oft die Chance auf einen Erkenntnisgewinn oder auch nur Lacher. Ein wenig ist es mit den Teufelssatiren wie mit den Beiträgen der Internetseite ‚Der Postillon‘ wo die eigentliche Pointe meist bereits im Titel verborgen ist, und der der darunterstehende Text mehr als Kür denn als Pflicht erscheint. Jean Paul schreibt etwa über:

– Der Edelmann nebst seinem kalten Fieber und die Unterthanen nebst ihren kalten Häusern
– Brief über die Unentbehrlichkeit unzähliger Taufzeugen
– Würde man nicht vielen Mißbräuchen der belletristischen Rezensionen steuern, wenn kein anderer ein Buch rezensieren dürfte als der, der es selbst gemacht? Vorschlag
– Der Mensch ist entweder ein lebendiger Bienenstock oder auch ein lebendiges Feldmausloch
– Der Schweinskopf als Buswecker
– Nutzen der Elektrizität für das Christenthum
– Ob die Schamhaftigkeit ohne Augengläser völlig bestehen könne?

Hinter all diesen Überschriften verbergen sich durchaus gescheite, amüsante, haarsträubende wie –spalterische Betrachtungen, sie sind halt nur in ein Übermaß an Gelehrsamkeit eingebunden wie in einen Fettpanzer, zudem ist der schreiberische Gang des Twens Jean Paul zuweilen noch etwas schwankend. Wollte sich einer jedoch die Mühe machen und sich durch nur eine dieser Satiren ein Bild von Zeit, Gattung wie Autor machen, meine Empfehlung wäre:

Einfältige aber gutgemeinte Biographie einer neuen Frau von bloßem Holz

Um es vorweg zu sagen: Wollte heute jemand versuchen, diese Geschichte, in ein sprachlich erneuertes Gewand gekleidet, dem Publikum als Lesestoff anzubieten, er sähe sich vermutlich den wütendsten Protesten nicht nur der meisten Frauen ausgesetzt, nein, es gäbe vermutlich auch Stimmen die den Autor einer selbstredend wohlmeinenden Untersuchung auf mögliche psychopathologische Störungen ausgesetzt sehen wollten. Denn wirklich ist neben allen zeitgeistigen bis hin zu Fips Asmussen fortgeführten Klischees über Frauen wie Beautywahn und Verschwendungssucht, Kommunikationsüberfreude und Neigung zu Esoterik ein latent sadistischer Zug an dieser Geschichte, wenn Jean Paul minutiös die Zusammenfügung der einzelnen Gliedmaßen beschreibt, die fast den 30 Jahre später erscheinenden ‚Frankenstein‘ von Mary Shelley vorwegnehmen. Der Erzähler wählt als Korpus eine alte Mosesfigur aus einer Kirche (Gender und Sakrileg), bekleidet sie mit der abgezogenen Oberhaut einer Dame, die sich laut Montaigne davon einen helleren Teint erhofft hatte (Schweigen der Lämmer), unterspritzt ihr bläuliches Wachs, auf dass die so sichtbaren Adern wie bei den adligen Damen von der Zartheit ihres Teints sprächen, lobt die Vorteile einer hölzernen Nase, da so die Kosten der von Damen so geschätzten Tabaksschnupferei entfielen – und so Arbeit er sich Stück für Stück durch den weiblich-hölzernen Organismus, um so am Ende eine preiswerte, allzeit kooperative Gattin, eine Art collagierte Lovedoll zu haben. Das alles ist haarsträubend grotesk und un-pc geschrieben, wobei zu Jean Pauls Ehrenrettung gesagt werden muss: Ein Frauenhasser ist er nie gewesen. Doch ähnlich wie Thomas Mann zuweilen halb tranceartige Passagen unterlaufen, in denen seine meisterhaft routinierte Gehrockprosa plötzlich einen unverhüllt homoerotischen Zug annimmt, so lassen sich an Jean Pauls Holzweiblein die Nöte erahnen, die ihn als bankrotten unverheirateten jungen Mann umgetrieben haben müssen. Alles dies ist wie nun mehrfach erwähnt sonderbar und unverständlich geschrieben und von einer Strandlektüre so weit entfernt wie Bayreuth von Hawaii, es möge jedoch zum Beispiel dienen, wie einer der allergrößten unserer Halbvergessenen einmal das schreiberische Laufen gelernt hat: Jean Paul Friedrich Richter, Ehre seinem Andenken.