Herrmann Asien ist Erfolgautor und High-Performer. Er lebt für die Literatur, schreibt in seiner Freizeit Schlagersongs und glaubt an das Gute im Menschen.
www.herrmannasien.com
Herrmann Asien bei EBMD:
Das Magazin für Eigenart
Herrmann Asien ist Erfolgautor und High-Performer. Er lebt für die Literatur, schreibt in seiner Freizeit Schlagersongs und glaubt an das Gute im Menschen.
www.herrmannasien.com
Herrmann Asien bei EBMD:
Linus Volkmann, geboren 1973, lebt in Köln und ist zurzeit Redakteur des INTRO Magazins. 1998 veröffentlichte er seinen ersten Roman »super-lupo – jeder freund ist anders«.
http://kaput-mag.com/de/
https://www.ventil-verlag.de/autor/62/linus-volkmann
Foto: Frederike Wetzels
Linus Volkmann bei EBMD:
Info:
Christian Ihle lebt in Berlin, Nürnberg und St. Tropez und schreibt seit den frühen 2000ern über Popkultur, Musik und Filme – zunächst für Fanzines, aber auch für Publikationen wie TAZ, Intro oder Musikexpress und ist verantwortlich für „Monarchie & Alltag“, den Popblog der TAZ: https://blogs.taz.de/popblog/
Musikalisch ist Christian geprägt von Pet Shop Boys, The Clash, The Velvet Underground, Fehlfarben, Blur, The Libertines, The Strokes und Ja Panik; Die entscheidenden Filme sind von Regisseuren wie Stanley Kubrick, Alain Resnais und David Lynch. Das Buch für die einsame Insel ist “Lipstick Traces”, Greil Marcus’ Standardwerk über Punk, Dada und Situationismus.
Christian Ihle bei EBMD:
DIE HOTELTIERE machen in ihrem Gehege Musik für große und kleine Tiere.
Seit 2017 setzt das Trio auf „schrägen Deutschrock irgendwo zwischen Funk, Kraut und Anarcho“ (Nürnberger Nachrichten).
Das erste Album ›STADTGIRAFFEN‹ mit Hits wie ›Goldene Zeiten‹ und ›Čižice‹ trägt bereits deutliche Züge einer Zoopergroup.
Es komponieren und musizieren:
Didier Girafe – Gesang, Gitarre
Mario Veverka – Bassgitarre, Gesang
Johny Goldhamster – Schlagzeug, Gesang
Die Hoteltiere bei EBMD:
Sarah Grodd hat seit 1990 den Osten Deutschlands abgegrast und ist nun in Nürnberg heimelig geworden. Schon als Kind haben sie die Werbeblöcke im Fernsehen in den Bann gezogen, so war es ein ganz natürlicher Schritt, das Fernsehen im weitesten Sinne zum Beruf zu machen. Doch ihre eigentliche Passion: Musik. Die hat sie bereits bei diversen Radios und kulturellen Kollektiven ausgelebt. Mittlerweile bei Radio Z und dem Blog How Deep Is Your Love untergebracht, schreibt und spricht sie über alles, was mit Musik zu tun hat.
KRUPSKI – Lohnabhängiger, Schreihals und Texter der Postpunk Band schubsen. Krupski schreibt unter seinem Pseudonym Kurzgeschichten, Erzählungen, Gedichte und Liedtexte.
2015 veröffentlichte er gemeinsam mit Bird Berlin die Gedichtsammlung „Bitterhonig & Der Klang des Taumelns“. 2017 folgte mit „Nach dem Autoscooter links – Erzählungen“ ein weiteres Buch in Eigenregie. Mit der Band schubsen veröffentlichte er bisher zwei Alben.
www.schubsen.bandcamp.com
www.instagram.com/krupski_krupski
Krupski bei EBMD:
Katja Engelhardt, 1986 in Berlin geboren, ist Moderatorin, Autorin und Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk. Professionell bespricht sie vor allem Pop in allen Genres sowie Literatur, darunter auch Comics. Insgeheim freut sie sich, auf Wikipedia zitiert zu werden, nur sind es leider ausgerechnet die falschen Artikel. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Phonetik (M. A.) studiert.
Foto: Lisa Hinder
Katja Engelhardt bei EBMD:
Die Musik der Hamburger Songwriterin Hannah Grosch ist ein schwer einzufangendes Tier. Irgendwo zwischen düsterem Folk und flächiger Sphärenstimmung schwebt Hannahs Stimme, die in ihrer unverkennbaren Eindringlichkeit und emotionaler Tiefe vom Erwachen, vom Träumen und den Dingen dazwischen erzählt, als ob alles davon abhängen würde. Vielleicht ist das auch so. Hier und da bringt ihre Musik Gesichter, wie das von Björk, oder PJ Harvey in den Sinn, um dann wieder ihren eigenen Weg zu gehen.
In Nürnberg erschaffen, nach Hamburg getrieben. Das Projekt Hannah Grosch hat viel Veränderung und Wachstum hinter sich. Begonnen wurde allein, jedoch wurden schnell viele musikalische Freundschaften und Verbindungen eingegangen, bis 2017 das Album „Morpheus‘ Grace“ mit einer 5-köpfigen Band unter dem Nürnberger Label Bekassine Records veröffentlicht wurde. Doch schrie die Ferne und der Drang nach Umbruch wurde groß, sodass Hannah Grosch nun in ihrer Wahl-Heimat Hamburg gestrandet ist.
Als Metamorphose hat alles begonnen und so geht es auch weiter. Allein ist sie selten und immer anders.
http://bekassinerecords.de/artists/hannah-grosch
https://open.spotify.com/artist/1S0Y0bOczYlLLuduJ4IrbX
Hannah Grosch bei EBMD:
AKNE KID JOE sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe und allergisch auf voll viel, v.a. auf „Summer of 69“ von Bryan Adams.
Mukke zwischen dilettantischem Schrammelpunk, NDW und Classic-Rock. Textlich zwischen Kartoffelstampfer, Shitstorm und Traumabewältigung.
And after all, they´re your wonderwall.
Akne Kid Joe bei EBMD:
Zugegeben – Frischlinge im Musikbetrieb sind sie nicht mehr … Sänger Chris de Biel schraubt schon seit 30 Jahren in fränkischen Garagen an seinem Sound. Gitarrist Enno Palucca spielt in Hamburg noch bei einer Band namens Die Goldenen Zitronen. Trommler Tobi Helmlinger hat als Bassist von The Robocop Kraus schon die ganze Welt bereist. Stefan Meißlein am Bass ist in der Soul- und Reggaeszene bekannt und beliebt als DJ Dr. Brunswick. An der Orgel hören wir Walter Whatner.
Das Bandfoto hat übrigens Peter Kunz gemacht.
http://chrisdebielunddielerchen.de
Chris de Biel & die Lërchen bei EBMD: