Kategorie: AutorInnen
Hans-Hermann Plesch
Hans Plesch verbrachte sein Berufsleben als Apotheker, wurde indes vom rechtzeitig vom Musikvirus befallen.
Er lebt das als Musikredakteur bei Radio Z aus, von daher sehr gelegentlich sehr kurze Texte für den Ventil-Verlag.
Seit einiger Zeit ausserdem Versuche im denkbaren Genre der synthetischen Groteske.
Hans-Hermann Plesch bei EBMD:
Sophia Süßmilch
Sophia Süßmilch wurde als deutsche Staatsbürgerin im letzen Jahrtausend geboren und stirbt in diesem. Sie studierte Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste München bei Stephan Huber und kontextuelle Malerei bei Ashley Hans Scheirl an der Akademie der bildenden Künste Wien. Süßmilch arbeitet in multimedial; sie malt Ölbilder zur Beruhigung und ist gern nackig in ihren Foto- und Videoarbeiten. Ihre Arbeiten pendeln dabei zwischen ironischer Distanz und aggressiver Nähe, was auch ihrer Persönlichkeit entspricht. Sophia Süßmilch ist Trägerin des bayerischen Kunstförderpreises 2018. Süßmilch lebt in München und Wien. Sie hasst beide Städte.
Sophia Süßmilch bei EBMD:
Leo Fischer
Leo Fischer kam 1981 auf die Welt und hat es seither jeden Tag bereut. Um sich abzulenken, studierte er in Berlin und Lausanne Literatur und Philosophie. Seit 2006 ist er ständiger Mitarbeiter des Satiremagazins TITANIC, dem er von 2008 bis 2013 als Chefredakteur zu Diensten war.
Leo Fischer bei EBMD:
Mina Reischer
Mina Reischer (geb. 1984) lebt in Nürnberg und schreibt collagenhafte Texte, die durch das Einsprechen mit ihrer eigenen Stimme zu Hörstücken werden. Die meisten Sounds, die sie dabei ergänzend verwendet, stammen von Felix Foerster (geb. 1986), der ebenfalls in Nürnberg lebt und u.a. mit den verschiedenen Formen von Klangsynthese arbeitet.
Alle Texte haben bei ihrer Entstehung einen stark visuellen Kontext, der allerdings nach der Aufnahme als Hörstück gänzlich entfallen oder vielmehr unsichtbar geworden ist. Dadurch entstehen zwangsläufig Lücken, die die Zuhörenden jeweils individuell für sich schließen müssen. Erst zusammen mit eigenen Gedanken zum Gehörten ergibt sich eine ausreichende Anzahl an Einzelbildern, um die Texte als fließende Bewegung wahrnehmen zu können.
Auf ihrer Webseite sind fotografische Arbeiten zu finden, die keinen unmittelbaren Bezug zu den Hörstücken haben.
Webseite: minareischer.tumblr.com
E-Mail: minareischer@gmail.com
Mina Reischer bei EBMD:
Leonie Elpelt
Geburtsdatum: 15.07.94
Ausbildung
– seit 2017: Studium der Freien Kunst an der AdBK Nürnberg bei Prof. Susanne Kühn – 2013-2017: Studium der Freien Kunst an der AdBK Nürnberg bei Prof. Michael Hakimi
Künstlerisches Engagement
seit 2018: ehrenamtliche Arbeit im Edel Extra e.V.
Ausstellungsbeteiligungen
2019
– Jahresausstellung der AdBK Nürnberg
– Performancebeteiligung „Liminale − Auch ein blindes Huhn findet mal nach Rom“, Z-Bau – Gruppenausstellung „EDELULTRA“, Edel Extra e.V.
2018 Jahresausstellung der AdBK Nürnberg
2017
– Jahresausstellung der AdBK Nürnberg
Gruppenausstellung „show flakes“, Akademie Galerie
2016
– Jahresausstellung der AdBK Nürnberg
– Gruppenausstellung „Syntax Display“, Zollamt Gallerie Offenbach
2015
– Jahresausstellung der AdBK Nürnberg
– Gruppenausstellung „Ein gelegtes Brot“, Akademie Galerie Nürnberg
2014
– Performancebeteiligung „Verknüpfung der Figuren (Hallo und Realität)“, ADG Kunstverein Nürnberg
– Jahresausstellung der AdBK Nürnberg
– Performancebeteiligung „6 Ebenen, 2 entfallen, 3 mal gleich, 2 entfallen“, Ufer Studios Berlin/AdBK Nürnberg
Leonie Elpelt bei EBMD:
Eva Szulkowski
Eva Szulkowski (*1988) kommt aus dem Hunsrück, lebt aber seit 2008 in Mainz. Hier hat sie Literatur- und Filmwissenschaft studiert und Krisen erlebt. Sie schreibt Gedichte und Fragmente, manchmal auch nichts.
Sie ist oft auf Facebook (https://www.facebook.com/eva.szu.5).
Eva Szulkowski bei EBMD
Autorin
Paulina Czienskowski
Paulina Czienskowski ist freie Journalistin und Buchautorin. Sie lebt in Berlin, dort ist sie auch geboren und aufgewachsen. Sie hat in den USA und in Paris gelebt, Kunstgeschichte und Germanistik studiert, bevor sie für ein Volontariat an einer Journalistenschule zurück in ihre Heimat kehrte. 2018 erschien ihr Erzählband „Manifest gegen die emotionale Verkümmerung“ (Korbinian). Im Februar 2020 erscheint ihr Debütroman „Taubenleben“ (Blumenbar).
Foto: William Minke
Paulina Czienskowski bei EBMD:
Marius Geitz
Marius Geitz, geboren 1989 in Essen, ist ein in Nürnberg lebender Pädagoge, Autor und Musiker (Leiden und Miira). 2018 veröffentliche er mit der Erzählung „Alles gehört uns“ sein erstes Buch. Anfang 2019 folgte der Gedichtband „Der Kobel auf der Fensterbank“ gemeinsam mit Cris Koch. Ende 2019 erschien „Alles gehört uns“ als Hörbuch auf Bandcamp.
Derzeit arbeiten Cris und Marius an einem weiteren Buch, welches sich inhaltlich auf die durch live Drawing unterstützte Leseperformance der beiden beziehen wird. Dieses soll im Frühjahr 2020 erscheinen. Wie auch die beiden Vorgänger, wird auch dieses Buch im Selbstverlag herausgegeben werden.
2020 soll zudem von seinen beiden musikalischen Projekten Leiden und Miira jeweils ein neues Album erscheinen.
Kontakt: marius.geitz@web.de
Hörbuch: https://allesgehoertuns.bandcamp.com/album/alles-geh-rt-uns
Leiden: https://leidengruppe.bandcamp.com/
Miira: https://miira.bandcamp.com/
Cris Koch: http://criskoch.de/
Foto: Melina Geitz
Marius Geitz bei EBMD:
Esther Gleuwitz
Esther Gleuwitz studiert an der Nürnberger Kunstakademie in der Schmuckklasse und schreibt Texte, die sie bisher auf Ausstellungen zeigte.
Das hätte sie gerne auch weiterhin getan, kleidete sich allerdings kürzlich in lebensbejahendem Steingrau, wurde infolgedessen fälschlicherweise für Geröll gehalten und ziert seitdem den japanischen Garten von Frau Riedel in Oberthulba.
Esther Gleuwitz bei EBMD: