Şehbal Şenyurt Arınlı

Die türkische Journalistin und Dokumentarfilmerin Şehbal Şenyurt Arınlı wurde 1962 in Giresun (Türkei) geboren. Von 1979 bis 1986 studierte sie Journalismus und Kommunikation an der Universität Ankara. Als Journalistin war sie für lokale und überregionale Zeitungen tätig, u. a. schrieb sie für die Tageszeitung Hürriyet. Bekannt wurde Şenyurt Arınlı als Dokumentarfilmerin, als erste Kamerafrau der Türkei drehte sie Filme für internationale Fernsehsender wie CNN, BBC und REUTERS und arbeitete als lokale Berichterstatterin.

Text: PEN Deutschland

Şehbal Şenyurt Arınlı bei EBMD

Autorin

Şafak Sarıçiçek

92‘ Istanbul.
Abi: Deutsche Schule Istanbul 11‘
Biowissenschaften Heidelberg
Wechsel zu Jura & Auslandsstudium Kopenhagen
Kandidat 1. juristisches Staatsexamen 20‘
Redakteur der Law Review StudZR & Mitbegründer des Literaturkollektivs echolot

-1. Platz, Literaturpreis IGA Berlin 2017
-Förderwerkstatt GWK 2017, Ascheberg
-Förderwerkstatt Literaturhaus Aargau 2017, Lenzburg
-Longlist Förderpreis Herrenhof 2018, Mußbach
-Finalist, zeilen.lauf 2018, Baden b. Wien
-Finalist Preis HD Autor*Innen 2019
-Förderwerkstatt Open Poems 2020 Haus für Poesie, Berlin

Bücher:
1) Spurensuche, Illustrationen v. Sven Kalb, Elif Verlag
2) Der gestaute und der frei fließende Fluß, Illustriert v. Deniz Saricicek, Brot & Kunst Verlag
3) Kometen, Kometen, edition offenes feld
4) Jamsids Spiegelkelch, edition offenes feld, Illustriert v. Deniz Sarıçiçek

+++

Şafak Sarıçiçek bei EBMD:

Zülküf Kurt

Zülküf Kurt ist 1987 in Diyarbakir (Türkei) geboren.

Er hat in Ankara Wirtschaft studiert und war dann viele Jahre als politischer Berater, Journalist und Schriftsteller tätig.

2018 musste er die Türkei aufgrund politischer Probleme verlassen und lebt seither als anerkannter Flüchtling in Deutschland.

+++

Zülküf Kurt bei EBMD:

Marcela Salas

Marcela Salas wurde 1974 in Kolumbien geboren. 1998 schloss sie ihr Studium der bildenden Kunst ab. Neben ihrer Arbeit als Malerin nahm sie an künstlerischen Projekten teil. 2008 studierte sie zwei Jahre „Kunst im öffentlichen Raum“ an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg bei der Professor Georg Winter und drei Semester Kunstvermittlung 2013-2014 an der Universität Regensburg. Seit 2013 lebt und arbeitet er in Nürnberg.

Marcela Salas bei EBMD:

Eve Massacre

eve massacre ist Künstlerin, Essayistin/Autorin, Aktivistin, Teil des Veranstaltungskollektivs Musikverein und DJ und Host der Party-Reihen Orchid, Messy, Dancing With TIME. Sie hält auch Vorträge zu Themen rund um die Kultur der Digitalität, zu Speculative Fiction und Zukunftsentwürfen, zu pop-kulturellen sozial-politischen Themen, nie ohne queere feministische Perspektive. Veröffentlicht hat sie schon in testcard, Analyse & Kritik u.a., aber weil sie auf nicht so gutem Fuß mit Deadlines steht, bloggt sie am liebsten: evemassacre.de (engl.), breakingthewaves.de (dt.)


Eve Massacre bei EBMD

Autor:in

Sprecher:in

Jan Bratenstein

THE BLACK ELEPHANT BAND ist der Solo-Performer, Songwriter und Buchautor JAN BRATENSTEIN aus Nürnberg. Stilistisch vergleichbar mit ANDREW JACKSON JIHAD, JONATHAN RICHMAN oder KIMYA DAWSON kümmert sich sein Antifolk auf sympathische Weise einen feuchten Kehricht um GenreKlischees, Folk-Stereotypen und Singer/Songwriter Ernsthaftigkeit. Dieser Elefant bügelt unbeschwert über den gesamten Porzellanladen der Liedermacherei hinweg und gönnt sich, wie wir ihn kennen, zur Belohnung im Anschluss einen handwarmen Fernet Branca. Meistens ist er solo auf »neverending tour« unterwegs, oft mit dem verqueren Folk Kollektiv FOLK‘S WORST NIGHTMARE und immer wieder auch mal als Support von Namen wie FRANK TURNER, BEANS ON TOAST, EAST CAMERON FOLKCORE oder FRED & TOODY COLE von DEAD MOON. Nicht zu vergessen die steigende Frequenz an Lesungen seines Debüt-Romans »DER MANN OHNE PIANO« (CARPATHIA VERLAG).

Facebook
Bandcamp
Spotify
Youtube
FOLK‘S WORST NIGHTMARE

Jan Bratenstein bei EBMD

Autor

Sprecher

Philip Saß

Philip Saß wurde 1988 in Kiel geboren und wohnt immer noch in der Nähe. Studierte leider Germanistik. Schreibt komische Gedichte für die Titanic und andere Zeitschriften sowie Anthologien, gewann 2019 den Publikumspreis beim Großen Dinggang. Mehr gibt es über ihn leider nicht zu sagen.


Philip Saß bei EBMD:

Eva Schwindsackel

Eva Schwindsackel studierte in Stuttgart Germanistik und Kunstgeschichte. 1988 in Erlangen geboren, kehrte sie 2012 für ihren Master der intermedialen und interkulturellen Literaturstudien in ihre Heimatstadt zurück. Hier arbeitet sie Teilhaberin einer Medienagentur und schreibt als freiberufliche Autorin.

Eva Schwindsackel bei EBMD: