Home

Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst.
Diese Seite ist gut, denn sie bietet eine einwandfreie Möglichkeit, in allen Beiträgen herumzustöbern, die im Rahmen von EB&MD veröffentlicht worden sind.

Aktuelle Themen

zu den Themen

"Irgendetwas hindert dich gerade daran, dein bestes Selbst zu sein. Lass uns darüber reden" (familie.de)
"Ups, schon durch der Bums !?!" (Gott)
"Die Gegenwart ist" (Blaise Pascal)

Neue Textbeiträge

Beiträge Hörspiele Radiostück

Mina Reischer: I HAVE SOMETIMES BEEN A PUMA IN THE NIGHT

Each rose is so distinct.It could have been picked,if it had been real. Don‘t talk to the butcher.Don‘t talk to the butcher.Don‘t talk to the butcher. Wollen Sie einen Sonnenblumenkern? Nichts trocknet schneller als eine Träne…Es ist nie zu spät… Wollen Sie einen Sonnenblumenkern? Wollen Sie einen Sonnenblumenkern? Das ist eine gute Maßnahme. Ich liebe die alten Fragen.Der Leuchtturm liegt im Kanal.Der liegt schon lange da. Es ist ein Stück davon übriggeblieben. Das Fundament. Ja. Und nun? Nicht mehr. Keine Möwen? Keine Möwen. Und der Horizont? Nichts am Horizont? Was soll denn schon am Horizont sein? Die Wogen, wie sind...
Read More
Beiträge Lyrik

David Telgin: Krimis

Mordund Totschlag In den Krimistropft das Blut Nachtsschreit die Eule In meinen Träumen.
Read More
Beiträge Lyrik

David Telgin: Krimi

Am Abendein Krimi Im Betteingeschlafen Der Mörderauf der Flucht Wurde ergefasst? Ich weißes nicht Der verschwandin den dunklen Straßenmeiner Träume.
Read More
Beiträge Erzählung Prosa

Christian Knieps: Zerfall

Man hatte ihn gewarnt, natürlich hatte man das, auf eine beinahe beiläufige Art, wie man einen Hund vom Abgrund zurückruft, nicht aus Fürsorge, sondern weil man das Geräusch des Aufpralls nicht ertragen will – und trotzdem war Terzfeld an jenem Dienstagmorgen, noch bevor die Sonne ihre erste Schicht aus bleierner Feuchtigkeit über die Dächer des Hafenviertels gelegt hatte, wieder durch die Hintertür der alten Papierfabrik geschlüpft, die inzwischen eher an eine Kathedrale des Schmerzes erinnerte als an irgendeinen Ort, an dem je gearbeitet, geschwitzt oder geschrien wurde, und stand nun mit zitternden Lidern vor einem Körper, der, so wie er...
Read More
Beiträge Radiostück

Andreas Prucker: Kriminal Fandango

Kriminal Fandango (Radau)Ey Edgar, ich brauch ein Tatort.Aber Klaus du bist doch nur eine Laus.Edgar. Na und.Ich will Taten an Orte berauben, so dass das lausige daran erkennbar wird.Ich brauch diese Kultur.Ich brauch dies Erfolgsversprechen im kriminellen Schraubstock meiner Phantasie,als dritte Orte für meine Autobiographie an Macht bei (und) Kontrolle.Klaus, deine Phantasie erreicht keine Millionen, nur Aktien die dir nicht gehorchenund übrig bleibt schizophrener Alltagsschnee, statt die Weltherrschaft zu erleben. .All dies geschah am helligten Tag und die Särge für die Firmen erlauben. .Outro:Wir brauchen Radau, für diese Rhythmusarbeit.Wir brauchen Radau ,für alles selbst geklaut.Für einen Kriminal-Fandango.
Read More
Beiträge Monolog Prosa

Andreas Prucker: Der Kürzeste Krimi

Der kürzeste Krimi besteht nur aus einem einzigen Wort und unserer Phantasie. (Phantasie mit ph weil es den PH Wert der Angst aufzeigen soll)Text:Eifersucht.Alle meinen es wäre die Liebe, doch ohne den Eifer bei einer Sucht, auf ein begehren, was der andere hat und ich nicht, gibt es keine Tat.MfGDas Kognitive Zentrum für Bildgestaltung. Jetzt Neu durch die Firma CorTec mit einem Chipimplantat versehen.
Read More
Beiträge Erzählung Prosa

Anna Housa: Das Erste Mal

Read More
Beiträge Lyrik

Bastian Kienitz: WEINKRUZIFIX

(Blankosonett) wie wund die Nacht mich aus der Nacht ausgräbtgleich einer Wunde, die aus allem quilltmit schwarzem Staub und Flicken übermaltläuft ES die Decke, dann die Wand hinab ein Film, Projekt der Marke Gänsehautdie Rebe, welche aus der Dunkelheitzu einem Kruzifix zusammenwächsttrinkt Blut LIKE BLOODY LEMONADE zwei Augen schälen sich aus diesem Traumgleich weißes Licht, dass ich nicht sehen kannin roten Fixsternwäldern, die verbluten stehst du, wenn du das leichte Etwas trägstim Nebel hinter Nebelwänden, dieden Anfang bilden, wo wir uns verbinden…
Read More
Beiträge Kommentar

Andreas Prucker: Minitext Krimi

Alle beteiligte Personen in einem Krimi unterliegen einer 24 Stunden, 7 Wochen Arbeitszeit. Für anderes bleibt keine Zeit, da alle in Ihren Arbeitsanforderungen verhaftet sind. MfG Eure Tarifautonomie
Read More
Beiträge Lyrik

Bastian Kienitz: S.M.O.K.I.N.G.

Smoking Lotta hieß sie, rauchte mit 12 Zigaretten, ging nicht gerne zur Schule und drängte sich durch kleine Türspalten hinaus ins sauerstoffhaltige Freie. Die Luft roch nach kaltem Fusel und Todesschwadronen, in der einen Hand ein Messer in der anderen ein paar Kollegen zum Aufräumen, wie sie die verlausten Typen auch nannte, keine Zeit aber unter Langeweile verbrachten sie Stunden, Tage auf den Treppenstufen der hellhallen Platten und philosophierten über Schamanismus, Straßen auf denen man draußen vor der Stadt, auf einem Feldweg zu den Göttern fliegen kann.
Read More
Beiträge Lyrik

Maria Fischer: Eingehauchtes Leben

Gezaubert auf die Leinwandmit jedem einzelnen Pinselstrich. Geformt aus euren Händenerweckt ihr Ton, Stein oder anderes zu neuem Leben. Auf der Bühne gespieltwerden eure tiefsten Gedankenmal frontal mal versteckt hör - und sichtbar. Aus der Seele gebrülltjede einzelne Note gefülltmit der Farbe eures Herzens. Eingefangen vor eurer Linseverwandelt sich das scheinbarreale Photoobjekt mit eurer Phantasie in ein Neues. Getanzt mit jedereurer frischen und innigsten Bewegungenvollführt ihr ein Ballett der Freude. Mit dem Stift in der Hand und wilden Ideen aus eurem Geistwerft ihr eure lebenden Figuren und bewegende Szenen vor unser Auge. Mit dem Mikrofon vor dem Mundtransportiert eure Stimme...
Read More
Beiträge Kommentar Sprachnachricht

Ella:r Gülden: Hai in Formaldeyd

Dieser Hai in Formaldehyd Und viele Leute haben Kinder, manche welche mit Lernschwierigkeiten und besonderen Bedürfnissen Manche Leute fühlen sich provoziert durch ein schwarzes Quadrat, andere oder manche derselben haben ein Auto geleast und/oder waren nicht bei wichtigen Vorsorgeuntersuchungen  Manche Leute nehmen ihre Probleme nicht ernst. Manche haben ganz andere  Manchen ist zu oft fad  Andere fühlen sich in ihrer Ehe gefangen und gehen ungern ins Theater, gehen aber trotzdem. Bei wieder anderen ist es so mit der Kirche 
Read More
Beiträge

David Telgin: Vincent für einen Augenblick

Als Vincent van Goghsie malte Wie gefühltWie eins Mit der Natur Die Sonnenblumen,die er 1888 in Arl malte Er nannte sieeine „Symphonie in Blau und Gelb“ Aber er musstesich beeilen Sie verwelktenviel zu schnell.
Read More
Beiträge Lyrik

David Telgin: Kunst

RücktVer-rückt Sie machtsichtbar GestaltetFormt Skulptur MenschGesellschaft"Die soziale Plastik"wie Beuys sagte.
Read More
Beiträge Prosa

Lisa Neher: Kunst.

Ich war 20 Jahre alt, als ich mich an der Akademie der Bildenden Künste bewarbund ich will euch gar nichts vormachen, will gleich raus mit der Sprache: Ich wurdenicht genommen. Aber nochmal ein paar Schritte zurück: Zumindest meine Mappewurde für interessant befunden, mein ganzes jugendliches Herz steckte darin,meine Träume, meine Glaubenssätze. Schaut man heute in das Weltgeschehen,das oft so groß und grausam ist, lässt sich meine Kunst von damals als ein bravesAufbäumen zusammenfassen. Denn ich kam aus Bullerbü und da war die Welt einBilderbuch, wie Schweden im Sommer, wo die Sonne immer scheint und die Nachtniemals wirklich dunkel genannt werden...
Read More
Beiträge konkrete Poesie Radiostück

Katrin Rauch: Kunstbegriffe

Read More
Beiträge Lyrik

Bastian Kienitz: Verdrehte Welt

pure Schneeverwehungin denHinterlassenschaftender Herzeneine Belichtungskammerdie deinen Umrissnachzeichnetum hinterdie Schraffierung derLebenslinie zu schauenmit jedem Schuss verlierstdu einen Teil deiner Seele
Read More
Beiträge Prosa Sachtext

Christian Knieps: Tödliches Schicksal

Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn den Serben den Krieg. Der Erste Weltkrieg brach aus. August Macke meldete sich freiwillig und wurde Anfang August zur Infanterie eingezogen. Er starb am 26. September 1914 27-jährig an der Westfront in der Champagne, bei Perthes-lés-Hurlus. Franz Marc meldete sich ebenfalls im August und wurde wie sein Freund in Frankreich stationiert. Trotz des Todes seines Freunds blieb die Überhöhung des Krieges Element seines Denkens. In seinen Briefen aus dem Feld erkennt man das deckungsgleiche Denken mit Thomas Mann, der in Europa einen Kranken sah, der durch den Krieg geläutert werden müsse. Erst nach und...
Read More
Beiträge Prosa

Christian Knieps: Gon

Allister McAllister bekam an einem sonnigen Mainachmittag ein Päckchen zugestellt, in dem er ein schmales Heftchen fand – wenn man es denn so nennen möchte, da es kaum mehr als eine lose Blattsammlung zwischen zwei alternden Klappdeckeln war –, und kaum, dass er die oberste Seite des Textes auch nur zu lesen begonnen hatte, war er in einer Welt gefangen, die ihn Zeit seines Lebens nicht mehr loslassen sollte: Gon.Noch nie zuvor in seinem Leben hatte Allister McAllister von diesem Wort gehört, nicht mal in seiner Arbeit als Historiker war ihm dieses Wort untergekommen. Doch nun lag es vor ihm,...
Read More
Beiträge Lyrik

David Telgin: Zerstritten

Die Familiezerstritten Seit Jahrenkein Kontakt mehr Nichtein Gespräch Nach dem Todder Eltern Hass und Gierhaben sie entfremdet Geld war dickerals Blut Vom Familienbandblieb kein Faden.
Read More
1 2 3 47